
Rhomberg Sersa Vossloh
Die Rhomberg Sersa Vossloh GmbH (RSV) ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Rhomberg Sersa Rail Group und der Vossloh AG, das sich auf die Instandhaltung von Weichen und Gleisanlagen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Serviceleistungen für die werterhaltende Bewirtschaftung der Schieneninfrastruktur an.
Ein zentrales Element des Angebots ist die Software MR.pro®, die als professionelles Inspektions- und Anlagenmanagement-Tool dient. Mit MR.pro® können der Zustand der Infrastruktur erfasst, bewertet und geeignete Instandhaltungsmaßnahmen abgeleitet werden. Darüber hinaus bietet RSV die sogenannten BahnWege®-Seminare an, die sich als führend im Bereich der Oberbautechnik etabliert haben und zur Weiterbildung von Fachkräften dienen.

RAILIUM / RSRG & BOOM GmbH
RAILium ist eine Softwarelösung zur Optimierung von Prozessen im Gleisbau. Sie reduziert den administrativen Aufwand, automatisiert Dokumentationen und verbessert den Informationsfluss. Die modulare Plattform umfasst Maschinenmanagement, Einsatzplanung und Personalverwaltung. Entwickelt wurde sie von Boom Software AG und Rhomberg Sersa Rail Group.

dProb / BII GmbH
Die Software dprob ermöglicht die Planung und visuelle Simulation (3D) von Bauprozessen unter Einbeziehung der erforderlichen Maschinen und Geräte. Dabei nutzt sie hochmoderne Werkzeuge aus dem Games Engineering, darunter Virtual Reality (VR) und Künstliche Intelligenz (KI). Sobald der Bauprozess vollständig geplant ist, stehen ein interaktiver Film der Baustelle, ein Zeit-Weg-Diagramm, sowie ein Ressourcen- und Kostenplan zur Verfügung (5D). Dadurch können Bauprozesse intuitiv weiter optimiert, alternative Bauabläufe visuell simuliert und miteinander verglichen werden.

RAIL4MATION AG
Rail4mation ist ein Schweizer Bildungszentrum, das spezialisierte Aus- und Weiterbildungen für die Bahnbranche anbietet. Das Angebot umfasst Schulungen für Lokführer, Fahrdienstleiter, Rangierbegleiter, Fahrleitungsmonteure sowie Sicherheitstrainings für Arbeiten im Gleisbereich. Zudem bietet Rail4mation Consulting-Dienstleistungen, etwa zur Erstellung von Betriebsvorschriften und Audits. Es entstand aus der Zusammenarbeit von fünf Unternehmen, darunter die Schweizerische Südostbahn (SOB), die Sihltal Zürich Uetliberg Bahn (SZU), die Rhomberg Sersa Rail Group, Müller Frauenfeld und C. Vanoli, die ihre Kompetenzen im Bereich der Bahnausbildung bündelten.

iNovitas AG
iNovitas AG ist ein Schweizer Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Digitalisierung und cloud-basierte Bereitstellung detaillierter 3D-Bilder von Straßen- und Schieneninfrastrukturen spezialisiert hat. Ihr Hauptprodukt, der infra3D Service, ermöglicht es, hochauflösende, georeferenzierte 3D-Panoramabilder von Infrastrukturkorridoren direkt am Arbeitsplatz oder mobil verfügbar zu machen. iNovitas ist auch Mitglied unserer ARGE Fahrwegdiagnose mit der wir umfassende Inspektions-, Analyse- und Beratungsleistungen für die gesamte bahntechnische Infrastruktur anbieten. ARGE Fahrwegdiagnose
Verbände
Fachverbände und Institutionen bieten uns wertvolle Plattformen für Wissenstransfer, Branchendialog und aktuelle Entwicklungen – für eine starke Zukunft des Schienenverkehrs.


Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V.
Königswinterer Straße 329
53227 Bonn

